Unsere Projekte betrachten das Verhältnis von Raum, Objekt und Subjekt. Unsere Bauherren sind starke Persönlichkeiten, Institutionen und Marken, die den Raum indem sie wohnen, arbeiten, essen, trinken, verkaufen oder ausstellen als Ausdruck ihrer eigenen Identität betrachten. Wir möchten multisensorische Räume schaffen, die nicht nur den Sehsinn, sondern alle Sinne des Menschen gleichermaßen ansprechen. Unsere Auftraggeber betrachten wir als Partner, mit denen wir gemeinsam die beste Lösung für ihre Aufgabe suchen. Ohne gute Auftraggeber gibt es auch keine guten Projekte.
Our office was founded in 2001 by Carsten Gerhards and Andreas Glücker as Gerhards&Glücker. Since 2012 the name of the office is carsten gerhards architects and designers.
Our projects revolve around the relationship between Space / object / subject. Our clients are strong characters, institutions and companies who wish to have spaces which express their character or their content. We consider our clients as partners. Good projects need good partners. Our goal is to develop multisensorical spaces which enhance the character of a person or the content of an institution.
Institutionelle Auftraggeber / Institutional Clients:
Goethe-Institut
Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
Musikmuseum Händel-Haus Halle
Deutsches Hygiene-Museum
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz
Humboldtforum
B&B Italia
Telekom
Stadt Girlan / Südtirol
Stadt Gelsenkirchen
Stadt Trier
Stadt München
Stadt Hannover
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sächsisches Immobilien und Baumanagement
Hessisches Baumanagement
Region Hannover
